Nordic Walking Südtirol. Nordic Walking ist seit Längerem als besonders gesund und schonend bekannt- so kann man im Urlaub in Südtirol viel Gutes für seinen Körper tun.
In jedem Alter kann man Nordic Walking genießen und somit in das Erlebnis eines besonders gelenkschonenden Sports kommen, der zahlreiche Muskeln beansprucht, ohne zu überfordern. Man kann im eigenen Tempo durch die Landschaft gehen und die Natur in vollen Zügen genießen. Wenn man bedenkt, dass rund 85 Prozent aller Muskeln trainiert werden, der Oberkörper gestärt wird, man das Herz-Kreislauf-System aktiviert und auch den Beckenboden stärkt, ist Nordic Walking einfach ideal für jeden. Rückenprobleme sind zu bewältigen und man kann Muskelverspannungen im vorbeugen.
Aktiv wird man in Südtirol durch verschiedene Sportarten und auch für Fans des Nordic Walking kann die beliebte Urlaubsregion viel bieten.
Am Kronplatz bei Bruneck geht es in den Nature.Fitness.Park.Kronplatz-Dolomiti. Das Nordic Walking Gebiet reicht von Bruneck und Pfalzen über Olang bis nach rasen im Antholzer Tal. Somit bietet sich einer der größten Parks seiner Art in Südtirol. Man kann auf über 275 Kilometern durch das Netz gehen und hierbei die Natur so richtig nahe erleben. Die überwiegend leichten bis mittelschweren Touren auf allen Höhenlagen kann man auch mit Führern aus den einzelnen Ortschaften erleben. Viel Spaß hat man beim Sport in einer Gruppe oder lernt die Sportart in Schnupperkursen zunächst erst einmal kennen.
Naturns ist ein beliebtes Ziel für Nordic Walker und kann sie auf 65 Kilometer ausgewiesener Routen in drei Schwierigkeitsgraden begeistern. Man bewegt sich auf einer Höhe zwischen 554 und 1.700 Metern. Vom Frühling bis in den Herbst ist die angenehme Sportart hier im Meraner Land richtig schön zu erleben.
Wer gemeinsam mit Freunden reist, um Nordic Walking in einer Gemeinschaft zu erleben, kann eine Ferienwohnung in Naturns buchen, um von dort aus zu den wohltuenden Touren zu starten. Ein Hotel in Meran kann seinen Gästen Komfort und richtig freundlichen Service bieten.
Das Villnösstal lädt ein, auf rund 100 Kilometern aktiv zu werden und zeigt sich mit den ausgewiesenen Strecken als kleines Paradies. Man freut sich über die Unberührtheit der Natur und genießt das Seitental des Eisacktals. Die Strecken sind leicht bis mittelschwer und führen durch ein sanft hügeliges Tal auf 65 Kilometern des Nordic Walking Trails.
Nordic Walking im Urlaub in Südtirol ist eine Sportart, die man sehr gut mit Wellness, kulinarischem Genuss und den Sehenswürdigkeiten der Städte zusammen erleben kann, ums ich richtig zu erholen.
Saskia Epler
Foto: (c) VinschgerEngl
Zusatzinformationen
Olang
Ferienwohnung und Hotel Olang: Buchen Sie ein Ferienhaus Olang, eine Ferienwohnung Olang oder ein Hotel in Olang: Unterkunft fürdie Ferien in Olang in Südtirol. Genießen sie die Landschaft in einer Ferienwohnung in Olang in Südtirol.
|
||
|
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg in Welsberg Südtirol. Schloss Welsperg in Welsberg, Südtirol, zählte zu den prächtigsten Schlössern in Südtirol. Im Schloss Welsperg finden im Sommer unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen statt.
|
|
![]() |
Villnöss
Ferienhaus Villnöss und Hotel Villnöss für die Südtirol Ferien in Villnöss. Ferienhaus Villnöss und Hotel Villnöss auf suedtirol-netz.de buchbar.
|
|
|
Skigebiet Villnöss
Das Skigebiet Villnöss zeigt beim Skiurlaub Südtirol von seiner verträumten Seite, wenn man eine nahe Unterkunft Südtirol hat. Von einer gemütlichen Unterkunft aus Südtirol und das Skigebiet Villnöss kennenzulernen ist beim Skiurlaub Südtirol ein besonderes Erlebnis.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare