Das Erntedankfest Bozen findet in diesem Jahr am 24. Oktober 2009 statt. Wie viele andere Märkte und Veranstaltungen wird auch das Erntedankfest Bozen auf dem Waltherplatz im Ortszentrum Bozen gefeiert. Das Erntedankfest wird von den Einheimischen auch liebevoll „Bauernmarkt mit Festcharakter“ genannt. Der Bauernmarkt wird um 8.30 Uhr geöffnet. Ab 9.30 Uhr wird die Veranstaltung offiziell durch kurze Ansprachen der Ehrengäste und mit einer Segnung der Früchte eröffnet.
Für die Bauern aus Bozen und Umgegend ist das Erntedankfest Bozen nicht nur ein Grund, die eingebrachte Ernte zu feiern, sondern viel mehr auch die Möglichkeit, ihre Produkte bei den Besuchern vorzustellen und zu verkaufen. Das Erntedankfest Bozen zählt zu den beliebtesten in Südtirol, so dass sich zahlreiche Besucher und Touristen dort einfinden, um mit zu feiern.
Etwa dreißig Direktvermarkter werden auf dem Erntedankfest Bozen ihre Waren anpreisen. Dazu gehören Säfte, Weine und Schnäpse die selbst hergestellt wurden. Auch Milchprodukte, verschiedene Kräuter und Gemüse und Eier gibt es zu kaufen. Veredelte Produkte sind durch die Marke „Roter Hahn“ gekennzeichnet, so dass die Qualität und die Tiroler Herkunft nachvollzogen werden können.
Das Erntedankfest Bozen ist aber nicht nur ein großer Bauernmarkt, der allerlei regionale Produkte zu bieten hat. Die Besucher des Festes werden auch mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Die Bäuerinnen aus Bozen versorgen alle Besucher auf Wunsch mit kulinarischen Köstlichkeiten. So gibt es hausgemachte Knödel, eine Brotzeit mit Südtiroler Speck, Rauchwurzen und Käse, und Rippchen. Wer danach noch etwas Süßes naschen möchte, kann Krapfen essen. Die Bäuerinnen aus Bozen haben die Speisen selbst und mit viel Liebe zubereitet.
Um den Gästen auf dem Erntedankfest Bozen auch etwas Unterhaltung zu bieten, gibt es Musik. Um 10 Uhr spielen die Böhmischen aus Feldthurns auf, gegen 11 Uhr die Volkstanzgruppe Sarntal und um 13.30 spielen die Wangener Musikanten.
Um 17 Uhr endet das Erntedankfest Bozen auf dem Waltherplatz. Ein weiteres schönes Fest auf dem Waltherplatz im Stadtzentrum Bozen ist vorbei. Aber bald kommt das nächste! Wer nicht nur beim Erntedankfest Bozen mitfeiern, sondern sich auch die schöne Stadt Bozen in Südtirol anschauen möchte, kann sich in einem Hotel in Bozen einquartieren und den Sonntag mit der Besichtigung der Stadt verbingen.
Foto: Copyright VinschgerEngl
Datum: 12.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Four Points Hotel
Four Points Hotel in Bozen ist in der Nähe des Waltherplatzes, wo das Erntedankfest Bozen jedes Jahr gefeiert wird.
|
|
![]() |
Bozen–Südtirol
Ferienwohnung Bozen–Südtirol und Hotel Bozen–Südtirol auf suedtirol-netz.de buchen. Zahlreiche Ferienwohnungen Südtirol und Hotels Südtirol stehen im Angebot zur Auswahl.
|
|
![]() |
Burg Karneid
Die Burg Karneid im schönen Ort Karneid bei Bozen ist eine der Sehenswürdigkeiten Südtirol, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Die Burg Karneid wurde wohl um das Jahr 1200 nach Christus erbaut.
|
|
![]() |
Eisgala Bozen 2009
Am 29. Dezember 2009 ist es endlich wieder soweit: Die Eisgala Bozen 2009 verzaubert mit atemberaubenden Vorführungen alle Zuschauer! Im vergangenen Jahr waren so bekannte Eiskunstläufer wie Carolina Kostner und Hot Shivers aus Italien, Todd Eldredge ...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare