Das Vintschger Museum Schluderns bietet durch seine Lage in der Nähe der Churburg einen sehr interessanten Ausdruck: Man sieht das kleinbäuerliche Leben der Vergangenheit im Kontrast zur Pracht und Größe der Burg des einstigen Feudalsystems. Im Vintschger Museum Schluderns sieht man die Ökologie, das soziale Leben und die Kultur des Vinschgau. Es bietet sich der Bereich Archaischer Vinschgau an, um die Archäologie der Region kennen zu lernen. Man sieht dort die Fundstücke vom Ganglegg, welche im Jahre 1997 entdeckt wurden. Die Exponate stammen aus der Römerzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit.
Das Vintschger Museum Schluderns legt einen weiteren Bereich auf das Thema Wasser aus. Ein spezielles Bewässerunssystem wurde einst entwickelt, um das recht trockene Tal des Vinschgau zu bewässern. In der Zeit des Mittelalter entstanden sogenannte Wasserwaale, mit denen ein sehr dichtes Netz der Bewässerung zur Verfügung gestellt wurde. Dieses gehört zu den dichtesten Bewässerungsanlagen des alpinen Raums.
Im Vintschger Museum Schluderns finden weitere Themen einen Raum, welche unter Anderem weniger bekannt, jedoch nicht wenig interessant sind. So geht es auch um die Schwabenkinder, die Warenhändler, welche man unter dem Namen Karrner kennt und es wird ebenfalls das Thema Abwanderung aus Armut aufgezeigt. Man findet Informationen zur langen Tradition des regionalen Brauchtums, welches bis in die heutige Zeit lebt.
Man kann als Besucher des Vintschger Museum Schluderns an einer Exkursion zur Siedlungsstätte Ganglegg aus der prähistorischen zeit unternehmen, für die man eine Gehzeit von 45 Minuten einrechnen muss. Ebenso ist der Lehrpfad Quairwaal nahe dem Vintschger Museum Schluderns empfehlenswert. Beide Touren ermöglichen es, die neugewonnenen Informationen durch die Nähe zum erlebbaren Geschehen zu intensivieren. Das Vintschger Museum Schluderns verfügt über einen Parkplatz und ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Besucher des Vintschger Museum in Schluderns mieten sich gern ein Hotel in Mals im Vinschgau. Weitere Unterkünfte gibt es in Stilfs. Familien mieten gern eine Ferienwohnung in Stilfs, um ihre Ferientage und Besichtigungstouren individuell planen zu können.
Öffnungszeiten:
Ostern bis zum 31. Oktober:
Dienstag bis Sonntag, sowie Feiertage: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Juli bis September:
Auch mittwochs von 20.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet
Adresse:
Vintschger Museum Schluderns
Meraner Straße 1
39020 Schluderns
Telefon: +39-(0) 473/615590
Foto: Markus Lenk
Zusatzinformationen
|
Churburg
Churburg im Vinschgau Südtirol. Die Churburg im Vinschgau in Südtirol ist besonders durch die Südtiroler Ritterspiele bekannt.
|
|
![]() |
Bauernhof Urlaub
Bauernhof Urlaub Südtirol, Ferien für jede Jahreszeit. Den Südtirol Urlaub auf einem Bauernhof zu verbringen macht Familien mit Kindern, Paaren und Singles Spaß. In der herrlichen Natur mit grünen Wiesen und Bäumen bekommt man während einem Bauernhof Urlaub Südtirol Einblicke in das bäuerliche Leben. Dabei erfährt man mehr über Traditionen und Bräuche.
|
|
![]() |
Törggelen
Törggelen ist ein alter Brauch aus den Weingebieten in Südtirol. Man feiert mit dem Törggelen Südtirol die Weinernte im Herbst. Dazu gehören der Neue Wein und Most, deftige Hausmannskost aus den bäuerlichen Küchen und Kastanien, Nüsse und Krapfen zum Nachtisch.
|
|
|
Wellness-Urlaub Südtirol
Wellness-Urlaub Südtirol. Wellness im Südtirol Urlaub liegt im Trend der Zeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ausgedehnte Wellnessferien oder auch für eine Kurzreise in Italiens nördlichster Region, um dort Körper und Seele Erholung zu geben.
|
|
![]() |
Winterurlaub
Winterurlaub Südtirol ist ein Spaß für Familien, Paare, Gruppen und Singles. Im Winterurlaub Südtirol sind die Unternehmungsmöglichkeiten beinahe so vielfältig wie im Sommer. Im Winterurlaub Südtirol kann man weit mehr als nur Skifahren.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare