Naturparkhaus Schlern-Rosengarten. Das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten bereichert beim Familienurlaub in Südtirol durch viele interessante Informationen.
Kinder möchten im Urlaub mit den Eltern die Natur erleben, am besten mit allen Sinnen. Sie wünschen sich Erklärungen zu den Pflanzen, der Landschaft und den Tieren. Wer mit seinen Kindern nach Südtirol reist, kann das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten als eine Informationsstelle besuchen.
KIndgerecht sollten die Antworten auf die Fragen der kleinen Reisenden und Entdecker sein. In Weißblahnbad am Eingang des Tschamintals in Tiers erwartet man im Naturparkhaus die Besucher, um ihnen die Natur näher zu bringen.
Die Natur der Dolomiten ist sehr interessant und vielfältig, sie zu entdecken ist eine bereichernde Erfahrung beim Familienurlaub. Sie steht im Mittelpunkt der Informationen im Naturparkhaus, aber auch das Leben in vergangenen Zeiten sowie Arbeitsgeräte der Vergangenheit.
An jedem Mittwoch, an dem das Naturparkhaus offen ist, erlebt man jeweils um 11 Uhr, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr, wie eine originale venezianische Gattersäge funktioniert. Spannend ist es für die kleinen, aber auch für die großen Besucher, zu sehen, wie diese urlaute Maschien einst den Menschen geholfen hat.
Die Wohnräume des Sägemeisters kann man besichtigen und sind als Ort der Dauerausstellung des Naturparks zu erleben. Die Dauerausstellung behandelt naturkundliche Themen und Wissen rund um den Naturpark. Die Flora und Fauna des Schlerngebietes kann man hier kennenlernen, indem man die Informationstafeln betrachtet.
Das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten in Südtirol steht für interessante Wissensvermittlung für jede Altersklasse. In einer Filmkabine sieht man allerlei Interessantes und Spannendes aus dem Naturpark und über die Geologie des Naturparks informiert ein Riesenbuch.
Der Geologieturm außerhalb des Naturparkhauses gehört ebenso dazu wie schöne, große Bastelecke für die Kinder.
Von einem Ferienhaus in Mazzin oder einer Ferienwohnung in Canazei kann man im Familienurlaub in die Gemeinde Tiers aufbrechen und das Naturparkhaus besuchen.
Das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten in Südtirol kommt seinen Gästen mit kostenlosem Eintritt entgegen.
Saskia Epler
Foto: (c) VinschgerEngl
Zusatzinformationen
|
Völser Weiher
Völser Weiher Südtirol. Der Völser Weiher liegt in der Nähes des Naturpark Schlern-Rosengarten, so dass man herrliche Spaziergänge und Wanderungen unternehmen kann.
|
|
|
Schloss Maretsch
Schloss Maretsch bei Bozen Südtirol. Schloss Maretsch bei Bozen in Südtirol wurde im 12. Jahrhundert als Burg errichtet und im 15. Jahrhundert zum Schloss umgebaut.
|
|
|
Sage um König Laurins Rosengarten
Sage um König Laurins Rosengarten in Südtirol. In der Sage um König Laurins Rosengarten geht es um Liebe und List, um König Dietrich von Bern und dessen Tochter sowie dem Zwergenkönig Laurin und einen Rosengarten.
|
|
![]() |
Rosengartenumrundung
Wandern in Südtirol ist durch die Rosengartenumrandung bereichert. Die Rosengartenumrundung in Südtirol macht Wandern zum besonderen Vergnügen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare