Das Ernte-Abschlussfest Girlan findet in diesem Jahr am 17. Oktober 2009 ab 15 Uhr statt. Traditionell wird die letzte Fuhre Trauben auf einem festlich geschmückten Wagen ab der Raiffeisenbank in der Girlaner Straße zum Kirchplatz im Ortszentrum Girlan gefahren. Mit dabei ist die Theatergruppe Girlan, die in altertümlicher Kleidung und mit historischer Gerätschaft die bäuerliche Bekleidung beim Arbeiten aus längst vergangenen Tagen zeigt.
Auf dem Kirchplatz befindet sich die Weinpresse, in welcher die letzte Fuhre Trauben unter den aufmerksamen Blicken der Festgäste gepresst wird. Der frisch gepresste Traubensaft wird sodann unter den Zuschauern, die anlässlich des Ernte- Abschlussfestes Girlan in der Region Eppan angereist sind, zum Trinken verteilt.
Waren es zu Beginn nur die Einwohner von Girlan, die bei diesem Festakt zuschauten und mitfeierten, so steigerten sich die Besucherzahlen Jahr für Jahr. Feriengäste, die ihren Südtirol Urlaub in der Umgebung von Girlan verbringen, reisen gern zu dem traditionellen Spektakel an, so dass sich heute eine illustre Gesellschaft auf dem Kirchplatz in Girlan einfindet um beim Ernte-Abschlussfest und dem Pressen der letzten Fuhre Trauben dabei zu sein. Manche buchen sich sogar ein Hotel in Eppan an der Weinstraße, der Ort liegt in der Nähe von Girlan.
All jene die das Ernte-Abschlussfest Girlan zum ersten Mal besuchen, seien auf den Spruch am Erntekranz, der auf dem Festwagen angebracht ist, hingewiesen. Wie schon in der Vergangenheit wurde dieser Spruch auch in diesem Jahr von Peter Drassl verfasst.
Musikalisch wird die Böhmische Kapelle Girlan für Stimmung sorgen. Und damit das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommt, gibt es neben dem frisch gepressten Traubenmost auch Törggele Spezialitäten. Die Winzer und Weinkellereien aus der Region bieten den Gästen auf dem Fest der letzten Traubenfuhre ihre edlen Weine aus Südtirol zur Verkostung an. Schon so mancher hat daraufhin einige Flaschen des kostbaren Rebensaftes gekauft.
Mit dem Ernte-Abschlussfest Girlan ist auch die Zeit des Törggelens angebrochen. Und was wäre Törggelen ohne gebratene Kastanien, die man zum Traubenmost und zum Wein verzehrt. Die Bäuerinnen bieten auf dem Ernte-Abschlussfest Girlan Speckbrötchen an, Polenta, Käse und Würste gibt es an zahlreichen Ständen zu kaufen. Und wer danach noch etwas Süßes naschen möchte, wir mit selbst gemachten Krapfen verwöhnt.
Zum Ernte-Abschlussfest Girlan sind alle Gäste und Besucher in Südtirol wie auch die Einheimischen aus der Region herzlich eingeladen, um die letzte Fuhre Trauben auf ihrem Weg zur Presse zu begleiten und mit dem Ort zu feiern.
Foto: Copyright VinschgerEngl
Datum: 03.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Burg Karneid
Die Burg Karneid im schönen Ort Karneid bei Bozen ist eine der Sehenswürdigkeiten Südtirol, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Die Burg Karneid wurde wohl um das Jahr 1200 nach Christus erbaut.
|
|
![]() |
Messner Mountain Museum
Das Messner Mountain Museum zählt zu den beliebtesten Südtirol Museen. Das Messner Mountain Museum Südtirol besteht aus fünf Häusern mit unterswchiedlichen Themen.
|
|
![]() |
Kastelruther Spatzenfest
Jedes Jahr im Oktober findet in Kastelruth das Kastelruther Spatzenfest statt. Bekannt bei Freunden der Volksmusik ist das Kastelruther Spatzenfest das Highlight des Jahres in Kastelruth.
|
|
![]() |
Traubenfest Meran
Das Traubenfest Meran ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Jedes Jahr wird am dritten Wochenende im Oktober das Traubenfest Meran gefeiert. Das alte Brauchtum wird mit einem großen Festumzug, viel Musik und gutem Wein und köstlichem Essen im Meraner Herbst gefeiert.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare