Die Kastanien Wochen Eisacktal dauern vom 23. Oktober bis 8. November 2009. Während den Kastanienwochen Eisacktal erfahren die Besucher und Gäste mehr über die Frucht, die das Landschaftsbild im Eisacktal beherrscht: die Kastanie. Kulinarische Neuheiten und alt bekanntes werden in Gasthäusern und bei Bauern serviert, Wissenswertes über die Frucht wird erzählt, gezeigt und erklärt.
Die Kastanien Wochen Eisacktal haben mittlerweile schon Tradition, werden sie doch in diesem Jahr bereits zum fünften Mal veranstaltet. Die Veranstalter HGV Bezirk Eisacktal und der Tourismusverband Eisacktal freuen sich, allen Interessierten die Kastanie etwas näher zu bringen.
Während der Kastanien Wochen Eisacktal werden den Gästen und Einheimischen von Vahrn bis zum Ritten kulinarische Köstlichkeiten mit der Kastanie geboten. Teilweise gibt es sogar ganze Menüs, deren Hauptbestandteil die Kastanie ist. Zwischen dem 20. Oktober 2009 und dem 5. November servieren Gasthöfe und Restaurants delikate Entrees, gefolgt von köstlichen Hauptspeisen bis hin zum abschließenden Dessert – und alles mit Kastanien, die im Eisacktal wachsen.
Franz Tauber hat die Initiative vor fünf Jahren ergriffen und die Kastanien Wochen im Eisacktal ins Leben gerufen. Damit wird auf eine Frucht aufmerksam gemacht, die in der Region den Ton angibt. Die zahlreichen Kastanienhaine, die von den Bauern angelegt und gepflegt werden, werfen in jedem Herbst Mengen von Edelkastanien ab. In einigen Orten kann man sogar bei der Kastanienernte helfen und am Schluss, man kann sich das denken, mit den Bauern zusammen gebratene Kastanien essen und dazu Neuen Wein trinken.
Während der Kastanien Wochen Eisacktal kann man auch eine Wanderung auf dem Kastanienweg unternehmen. Der Eisacktaler Kastanienweg ist zwar das ganze Jahr über bewanderbar, doch macht er im Herbst die meiste Freude. Der Eisacktaler Kastanienweg führt nämlich mitten durch die Herbstlandschaft mit Wäldern, Wiesen, Naturdenkmälern und Kastanienhainen. Die leuchtenden Farben des Herbstes und der Duft gebratener Kastanien zieht einem während der Kastanien Wochen Eisacktal fast überall in die Nase.
Viele Besucher des Eisacktals buchen sich ein Hotel in Vahrn, um die Kastanienwochen in ihren Südtirol Ferien mitzuerleben. So mancher unternimmt auch Wanderungen auf dem Keschtenweg – so nennen ihn die Südtiroler - , der in Vahrn beginnt und seinen Verlauf nach Brixen, Feldthurns, Villanders, Barbian bis zum Ritten nimmt. Mancherorts werden den Besuchern Geschichten über Hexen, Feen und sogar Geistern erzählt, die als Sagen überliefert wurden.
Foto: Rainer Lenk
Datum: 13.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Hotel Zum Baumann
Pircher's Pension Zum Baumann in Ritten Südtirol: Freie Zimmer im Hotel Zum Baumann. Hier übernachten und während der Kastanien Wochen Eisacktal auf dem Kastanienwanderweg die Landschaft erkunden.
|
|
![]() |
Bauernhof Urlaub
Bauernhof Urlaub Südtirol, Ferien für jede Jahreszeit. Den Südtirol Urlaub auf einem Bauernhof zu verbringen macht Familien mit Kindern, Paaren und Singles Spaß. Gerade in der Kastanienzeit erlebt man bäuerliche Kultur gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der "Keschtn"
|
|
![]() |
Törggelen
Törggelen ist ein alter Brauch aus den Weingebieten in Südtirol. Man feiert mit dem Törggelen Südtirol die Weinernte im Herbst. Dazu gehören der Neue Wein und Most, deftige Hausmannskost aus den bäuerlichen Küchen und Kastanien, Nüsse und Krapfen zum Nachtisch.
|
|
![]() |
Wandern Südtirol
Im schönen Südtirol zählt Wandern zu den viel unternommenen Freizeitgestaltungen der Besucher und Gäste im Südtirol Urlaub. Wandern in Südtirol bedeutet aktiv die Natur sehen und erleben und bei gastfreundlichen Menschen eine herrliche Zeit erleben.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare