Wandern mit Kindern- Von Algund nach Vellau. Entgegen der Annahme wandern Kinder sehr gerne mit ihren Eltern, wenn die Route so interessant wie die Strecke von Algund nach Vellau ist.
Kinder sind gerne in der Natur und Bewegung tut ihnen gut. Fernab der Spielkonsole und des Fernsehers erleben Kinder sich selbst und spüren ihren Körper- das ist richtig ausgleichend.
Um die Strecke von Algund nach Vellau zu erleben, erreicht man zuerst die Sennerei Algund und nimmt dort den Weg Nummer 7, der nach links abzweigend verläuft. Am Maratscherhof geht es dann über die Alte Landstraße. Vielleicht überrascht man die Kinder mit dem nun folgenden Zwischenziel: Man erreicht das Schloss Pars.
Einen Wanderweg kann man für die Kleinen ebenso in Etappen aufteilen wie einen Spazierweg. Wenn Kinder gut erreichbare Ziele vor Augen haben, halten sie auch eine längere Wanderung gut durch und können hinterher sehr stolz auf ihre Leistung sein. Auf ausreichend Pausen sollte man natürlich achten, damit alle Familienmitgliedern Spaß am Wandern in Südtirol haben.
Hat man das Schloss Pars erreicht, kann man dem Weg weiter in Richtung Oberplars nehmen und dann ein Stück entlang der Vellauer Straße gehen. Oberhalb des Berghofes zweigt man dann ab und geht weiter über den alten Vellauerweg Nummer 26 A. Er ist als Fußweg ausgeschildert und somit sehr gut zu finden.
Dem Fußweg folgend geht es dann durch den schönen Wald hinauf zu den Vellauer Parkplätzen. Man kann von dort aus dann mit dem Bus oder auch mit dem Sessellift zurück fahren.
Ein Hotel in Algund bietet die Möglichkeit, direkt mit den Kindern loszulegen. Die Kleinen und ihre Eltern können die Strecke aber auch von einem Ferienhaus in Meran erreichen.
Kinder wandern die zwei bis drei Stunden von Algund nach Vellau gern, wenn sie schon etwas älter sind, denn der Aufstieg ist streckenweise mühsam. Drei Gasthäuser bieten sich auf dem Weg als Einkehrmöglichkeiten an. Für diese ganzjährig gut zu erlebende Wanderung erhält man im Algunder Wanderpass 45 Punkte.
Saskia Epler
Foto: Saskia Epler
Zusatzinformationen
Via Claudia Augusta mit Postkutsche bereisen
Via Claudia Augusta, mit der Postkutsche nach Bozen in Südtirol. Die Via Claudia Augusta ist die geschichtsträchtige Nord-Süd-Verbindungsstraße, auf der schon der römische Kaiser Claudius wandelte. Heute ist es möglich mit der Postkutsche von Landsberg am Lech in Bayern über die Alpen nach Bozen auf der Via Claudia Augusta zu reisen.
|
||
Skiurlaub Algund
Der Skiurlaub Südtirol wird in Algund zum Erlebnis wenn man einen Dolomiten Skiurlaub machen möchte. Der Dolomiten Skiurlaub in Algund ist ein vielfältiger Skiurlaub in Südtirol.
|
||
Schwimmen Südtirol
Schwimmen im Urlaub in Südtirol wird schnell zum wohltunden Erlebnis. Viel Spaß haben auch Kinder beim Schwimmen im Urlaub in Südtirol.
|
||
Naturlehrpfad Naturns-Plaus
Der Naturlehrpfad Naturns-Plaus ist eine sehr interessante Route, die als Rundwanderweg zu erkunden ist. Die Route Naturlehrpfad Naturns-Plaus ist einer der angenehm leichten Wanderwege Südtirols.
|
||
Spronser Seen
Die Spronser Seen in Südtirol, die auch Spronser Seenplatte genannt wird, umfassen offiziell acht Seen. Die Spronser Seen sind mit die größte hochalpine Seenplatte in Südtirol.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare