![]() Das Spatzenfest 2010 der Kastelruther Spatzen
Kastelruth und die Kastelruther Spatzen laden zum Spatzenfest 2010 ein. Im Oktober findet das Spatzenfest 2010 der Kastelruther Spatzen statt.
|
||
![]() Veranstaltungen mit viel Genuss im August und September
In Südtirol bieten sich viele Veranstaltungen mit Genuss wie die Vinea Tirolensis, die Unterlandler Weinkosttage und die Nalser Apfelwochen. Wer gerne veranstaltungen zum Thema Genuss besucht, freut sich auf die Vinea Tirolensis, die Unterlandler Weinkost
|
||
Preisverleihung der Saunalandschaft Cron4
In Linz wird die Preisverleihung der Saunalandschaft Cron4 stattfinden. Die Saunalandschaft Cron4 erhält sechs Perlen und rückt damit auf den Rang drei der internationalen Saunaliste. Die Preisverleihung wird ausdrücken, was die Gäste der Saunalandschaft
|
||
![]()
Die 25. Kalterer Weintage in Kaltern am See, Südtirol, führen nicht nur in das Südtiroler Weinmuseum, sondern auch auf den Marktplatz. Das Südtiroler Weinmuseum bietet Führungen an, galerien stellen aus und man kann herrliche Menüs genießen, wenn man
|
||
Kalterer Seespiele- ein Jubiläum
Im Juli und August finden die Kalterer Seespiele in Südtirol statt und werden in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste in ihren Bann ziehen. Musik und Show liefern bei den Live-Auftritten wunderbare Eindrücke für alle Besucher der Kalterer Seespiele.
|
||
![]()
Die erste Südtiroler Weinakademie hat ihren Sitz in Kaltern und ist zugleich die erste Weinakademie Italiens. Kein Wunder, denn Südtirol ist ein beachtliches Weinanbaugebiet mit etwa 5 000 Hektar Anbaufläche. Hier werden ausgezeichnete Weiß- und Rotweine
|
||
![]()
Hexenzauber in den Dolomiten heißt es am 23. Juli 2010 beim „Hexentanz“ am Würzjoch. Lange war der Hexenglaube rund um den Peitlerkofel im Naturpark Puez Geißler lebendig. Die Teilnehmer werden eigens von Hexenmeistern bis zum Peitlerkofelhang und den Pei
|
||
![]() Kulinarische Nachtfahrt mit der Rittner Bahn
Eine kulinarische Nachtfahrt mit der Rittner Bahn im Süden Südtirols ist ganz besonders empfehlenswert. Die Gastwirte und Musiker an jeder Haltestelle sorgen dafür, dass der Aufenthalt so stimmungsvoll und genussreich wie möglich für die Fahrgäste ist. D
|
||
Südtiroler Genusstheater Kaltern
Das Südtiroler Genusstheater Kaltern beginnt am Samstag, den 05. Juni 2010, um 19:30 Uhr und das bei jeder Witterung! Hauptdarsteller ist der Südtiroler Spitzenkoch Roland Trettl. Der Starkoch verwandelt das Seebad in eine Live-Küche unter freiem Himmel.
|
||
Die Museumobil Card Südtirol 2010 vereint den Eintritt in die Museen Südtirols und die in Südtirol geltende Mobilcard in einer Karte. Gültig ist sie jeweils für drei oder sieben Tage, an denen die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt genutzt und die Mus
|
||
Der 16. April 2010 ist der Tag des Eppaner Weines 2010. In jedem Jahr präsentieren etwa 20 Weinproduzenten der Weinanbaugemeinde Eppan ihre qualitativ hochwertigen und vor allem überzeugenden Weinerzeugnisse. Alle Anwesenden genießen von 17:00 bis 22:00 U
|
||
Vom 07. bis 09. Mai 2010 findet das Oldtimer Festival Passeier statt. Die drei Tage bieten verschiedene Programmpunkte wie den Gleichmäßigkeitswettbewerb, den Galaabend für die Teilnehmer und das Treffen für historische Fahrzeuge. Schauplätze sind die ver
|
||
Lockenfest Bruneck Südtirol. Einzigartig, laut und vor allem nass wird es am 18. April 2010 beim Lockenfest Bruneck. Inzwischen ist das nasseste, verrückteste und waghalsigste Spektakel der Pusterer weit über die Grenzen der Region hin bekannt geworden. A
|
||
![]()
Der Ötzi Alpin Marathon Naturns am 17. und 18. April 2010 beginnt am Samstag mit der Startnummernausgabe im Bürger- und Rathaus Naturns. Der Zieleinlauf des Ötzi Alpin Marathon ist Grawand am Schnalstaler Gletscher in 3 212 Metern Höhe. Die Sieger werden
|
||
Deutsche Nationalelf in Girlan
Die deutsche Fußball Nationalelf bereitet sich in Girlan in Südtirol auf die Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika vor. Bestätigt ist die Meldung über die deutsche Nationalelf in Girlan vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) noch nicht. Allerdings wurde sie an
|
||
![]()
Der Biathlon Antholz findet vom 20. bis zum 24. Januar 2010 im Antholzertal, Südtirol, statt, das zu den bekanntesten Biathlonstationen weltweit zählt. Auch in diesem Jahr werden etwa 20 000 Fans auf den Tribünen erwartet, um ihre Idole Kati Wilhelm, Magd
|
||
Das Schneeskulpturenfest Innichen vom 13. bis zum 15. Januar 2010 würde auch berühmten Bildhauern gefallen: Aus Schneeblöcken entstehen fantasievolle Skulpturen vergänglicher Natur. Mit Sägen, Schaufeln und Stacheldraht rücken die 30 Künstler in 10 Teams
|
||
![]()
Motto der Weinsafari Südtirol ist die magische Drei. Entlang der Südtiroler Weinstraße geht die Entdeckungsreise an einem Tag rund um den Wein. Verkostet werden drei Sektsorten und drei Weine direkt von Winzer während eines Degustations-Mittagsessen. Endz
|
||
Südtirol Marathon 2010 Neumarkt
Die Weichen für den Südtirol Marathon 2010 wurden am Donnerstag, den 03. Dezember 2009, gestellt. An diesem Tag unterzeichneten der Südtirol Marathon und das Bankinstitut Südtiroler Sparkasse mit Sitz in Bozen den Sponsorenvertrag. Der nächste Südtirol Ma
|
||
Der Christkindlmarkt Kaltern will in jedem Jahr an die wahre Botschaft des Weihnachtsfestes erinnern. Mitten drin im Christkindlmarkt Kaltern steht ein riesiger und traditionell mit Lichtern und Äpfeln geschmückter Tannenbaum. Brennende Kerzen hüllen auch
|
||
![]()
Mit dem Dolomiti Skipass starten die Besucher besonders günstig in die neue Wintersaison. Vom 28.11.2009 bis zum 23.12.2009 gilt das Sonderangebot DolomitiSuperskiPremiere 4=3, das heißt, vier Tage Aufenthalt zum Preis von drei Tagen. Der Dolomiti Skipass
|
||
![]()
Freeheel Opening, vom 27. bis 29. November 2009 findet in Schnals das Freeheel Opening statt. Beim Freeheel Opening in Schnals, Südtirol, werden zahlreiche Telemarker erwartet, die Telemark Skifahren möchten.
|
||
![]()
Am Freitag, den 27. November wird die Wintersaison mit dem Skiopening Obereggen eingeläutet. Das Skiopening Obereggen in Südtirol beginnt um 19 Uhr. Nacht Skifahren und Nacht Rodeln zum Sonderpreis von 14 EUR stehen an diesem Abend auf dem Programm.
|
||
![]()
Am 28. November 2009 findet das Skiopening Kronplatz statt. Ab dem Skiopening Kronplatz können Skifahrer, Boarder und andere Wintersportler bis zum 18. April 2010 ihrem Vergnügen im Schnee in Südtirol nachgehen.
|
||
![]()
Am 21. November 2009 ist es wieder so weit, die Wintersaison wird mit dem Skiopening Alta Badia eingeläutet. Bis zum 11. April können Wintersport Begeisterte auf insgesamt 130 Pistenkilometern nach dem Skiopening Alta Badia ihrem Hobby frönen.
|
||
![]()
Am 31. Oktober wird in Sulden, Südtirol, das Skiopening veranstaltet. Nach dem Skiopening Sulden können Feriengäste bis zum 2. Mai 2010 Wintersport betreiben.
|
||
![]()
Am 28. und 29. November 2009 wird das Skiopening in der Skiregion Carezza Karersee in den Dolomiten gefeiert. Das Skiopening Carezza „Dolomiti Superski“ in Südtirol zieht die Gäste mit tollen Highlights in den Bann.
|
||
![]()
Das 8. Ballonfestival Dolomiti findet vom 9. bis 17. Januar 2010 statt. An neun Tagen werden Zuschauer beim Ballonfestival Toblach in Südtirol ein farbenprächtiges Spektakel am Boden und vor allem am Himmel sehen.
|
||
![]()
Steinegg Live 2009, ein Festival der Musik mit dem beliebten Sänger Chris Norman und anderen Künstlern vom 16. bis 24. Oktober 2009. Das Steinegg Live 2009 findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt.
|
||
![]()
Die Kastanien Wochen Eisacktal finden vom 23. Oktober bis 8. November 2009 statt. Während den Kastanienwochen Eisacktal wird allerlei rund um die Kastanie geboten.
|
Folgen auf Facebook oder Google+